The glowing gherkin – Die Glühgurke (Video)

The glowing gherkin – Die Glühgurke (Video)

 Why?

Is there any reason to glow a gherkin?  Yes indeed! I wanted to find out, whether the glowing gherkin is a hoax or not and if it is not a joke why is it glowing? Why is it always glowing on on side only, but not always on the same side?

To keep it simple: the glowing gherkin is no hoax.

The characteristic redish-yellow light really is the atomic emission of sodium ions, you can change the color of the gherkin glow by applying potassium or lithium ions to the gherkin.

The electrodes get really hot! That fact fosters the hypothesis that the energy for the emission of light stems from spark discharge enabled by a combination of heat, forming gases, evaporation, solid plant material and conductive electrolyte (the juice).


Tags assigned to this article:
Licht & FeuerVideo

Related Articles

Zuverlässig schalten mit optischer Übertragung über ein TOSLINK (S/PDIF) Kabel

Es kommt immer wieder vor, dass wir Frickler einen optischen Impuls übertragen wollen, die bewährte Lösung ist, eine LED und eine Fotodiode flach abzufeilen und das Lichtleiterkabel anzukleben. Es gibt auch noch verschiedene verbesserte Versionen dieser Technik.
Aber warum nicht einfach einen Baustein verwenden, der dafür vorgesehen ist?

Epoxid wird ganz schön warm!

Dass man Epoxid nicht in übermäßig großen Portionen anmischen soll, weiß ja jeder von uns, aber wie viel ist „nicht übermäßig“?

Gadget Inspektor:
Rigol DS2202 Benutzerinterface

Ein Video über die Benutzerführung des Rigol DS2202 auf der relativ neuen Rigol DS 2000er Serie.

No comments

Write a comment
No Comments Yet! You can be first to comment this post!

Write a Comment