Natürliche Osterfarben – blaue Eier

Natürliche Osterfarben – blaue Eier

So färbst Du Eier mit Rotkohl wunderbar blau

  1. Für 6 Eier 300 g Rotkohl kleinschneiden und mit 600 g Wasser und einer Messerspitze Vitamin-C oder einem Teelöffel Essig, kurz aufkochen lassen, danach noch 300 Min ziehen lassen, abseihen.
  2. Währenddessen die Eier 10 Min in Essigwasser einlegen, danach gründlich abspülen.
  3. Die Eier in dem Rotkohlsud wie üblich hartkochen
  4. Über Nacht in dem Sud ziehen lassen
  5. Die Eier sind erst rotviolett färben sich dann aber beim Trocknen an der Luft schön tiefblau.

Schritt 1

300 g Rotkohl

300 g Rotkohl

Schritt 2

Erstmal zehn Minuten Essigwasser

Erstmal zehn Minuten Essigwasser

Ei vor dem Färben

Ei vor dem Färben

Schritt 3

nach dem Kochen

nach dem Kochen

Schritt 4 und 5

nach 3 Stunden ziehen lassen

nach 3 Stunden ziehen lassen

Nach 12 Stunden, noch nass.

Nach 12 Stunden, noch nass.

Und fertig: 12 Stunden kalt gefärbt, abgewaschen und getrocknet.

Und fertig: 12 Stunden kalt gefärbt, abgewaschen und getrocknet.

Gefärbt mit verdünnter (auf das Doppelte) Färbelösung.

Gefärbt mit verdünnter (auf das Doppelte) Färbelösung.


Related Articles

Kondensator Eigenbau I

Ich überlege einen Hochspannungskondensator selber zu bauen. Das wird ein großes Projekt und ich fange ganz langsam an mich an das Thema heranzutasten …

Tausendjährige Eier – Mikroben im Spiel?

Die Probe aufs Exempel Immer wieder gibt es Leute, die Behaupten, dass bei der Zubereitung von chinesischen Eiern Mikroorganismen eine

Notizen zu Eagle

Hier notiere ich mir, verschiedene Kleinigkeiten, die mir für die Layout-Software Eagle (be-)merkenswert erscheinen. Vielleicht hilft das ein oder andere

No comments

Write a comment
No Comments Yet! You can be first to comment this post!

Write a Comment