Sehr kleiner Seeigel-Stachel

Sehr kleiner Seeigel-Stachel

Seeigel haben gerade Stachel, abgesehen von den so genannten irregulären Seeigeln, die auch krumme Stacheln haben können. Wie auch immer: Hier habe ich mal einen Stachel eine irregulären Seeigels unter die Lupe genommen. Ganz schön klein das Freundchen.

 

Zum Größenvergleich

habe ich erstmal den Stachel neben einem Lineal fotografiert, damit Du auch gut sehen kannst, wie winzig das kleine Teil im Original ist. Klar, der zugehörige Seeigel ist auch entsprechend klein, vermutlich ein sehr junger, noch kleiner.
Größenvergleich

 

Unter dem Mikroskop

kannst du gut die faszinierende Struktur des Stachels sehen. Eigentlich logisch, trotzdem immer wieder überraschend, wie aufwändig solche Teile feinstrukturiert sind.
Stachel_final

 

Stofflich

bestehen Seeigel-Stachel aus Calciumcarbonat, Kreide. Da bietet sich einer der besten, einfachsten und sichersten mikrochemischen Nachweise an, um das zu überprüfen. Ich habe den Stachel unter dem Mikroskop mit 0.1 N Schwefelsäure versetzt und mit gekreuzten Polfiltern beobachtet.

Zunächst siehst Du, dass der Stachel hell leuchtet, das bedeutet, er ist doppelbrechend., ein erstes Indiz. Dann siehst du große Gasblasen, die entstehen, weil sich das Calciumcarbonat unter Kohlendioxid-Entwicklung in der Schwefelsäure löst. Zuletzt siehst du runde Ausblühungen monokliner Nadeln, dabei handelt es sich um Gips, der sich aus der Schwefelsäure und dem Calciumcarbonat bildet.

Der Nachweis ist empfindlich und spezifisch. Strontium und Barium reagieren ähnlich, aber reagieren normalerweise zu feineren und bröseligen Kristallen.

SeaUrchinSpineWithAcid


Tags assigned to this article:
MikroskopSeeigel

Related Articles

DIY Hot Rod, Grounding Stick, Erdungsstab selbstgemacht

Für Experimente mit Hochspannung möchte ich einen so genannten Hot Rod, einen Erdungsstab bauen, um Kondensatoren sicher zu entladen. Ich verwende dazu einen 10 MΩ HV Widerstand, eine M12 V4A Schraube, einen 2m langen Stab aus POM und einen Handschutz den ich selbst aus Silikon gegossen habe.

Internet by Unity Media

Seit etwa dem Jahr 1998 war ich Kunde der Telekom, jetzt bin ich Kunde bei Unity-Media. Die Hotline verarscht mich und ich habe so viele Netzausfälle am Tag wie in 15 Jahren bei der Telekom. Du glaubst der Fehler liegt bei mir? Lies den Artikel! Verarschen ist zu harsch formuliert? Lies den Artikel!

Privatfrickler trifft Standesamt

Vor kurzem habe ich untersucht, wie dick und wie durchsichtig verschiedene Papiersorten sind. Die Erkenntnisse sind in ein käufliches Produkt eingeflossen! Die Jungs und Mädels von „Glück & Segen” haben die Erkenntnisse genutzt und tatsächlich aufgrund meiner Analysen das Papier für ihr Produkt ausgewählt: Ein neues schickes Stammbuch!

No comments

Write a comment
No Comments Yet! You can be first to comment this post!

Write a Comment