Natürliche Osterfarben – blaue Eier
Print this article
Font size -16+
So färbst Du Eier mit Rotkohl wunderbar blau
- Für 6 Eier 300 g Rotkohl kleinschneiden und mit 600 g Wasser und einer Messerspitze Vitamin-C oder einem Teelöffel Essig, kurz aufkochen lassen, danach noch 300 Min ziehen lassen, abseihen.
- Währenddessen die Eier 10 Min in Essigwasser einlegen, danach gründlich abspülen.
- Die Eier in dem Rotkohlsud wie üblich hartkochen
- Über Nacht in dem Sud ziehen lassen
- Die Eier sind erst rotviolett färben sich dann aber beim Trocknen an der Luft schön tiefblau.
Schritt 1
Schritt 2
Schritt 3
Schritt 4 und 5
Related Articles
Zuverlässig schalten mit optischer Übertragung über ein TOSLINK (S/PDIF) Kabel
Es kommt immer wieder vor, dass wir Frickler einen optischen Impuls übertragen wollen, die bewährte Lösung ist, eine LED und eine Fotodiode flach abzufeilen und das Lichtleiterkabel anzukleben. Es gibt auch noch verschiedene verbesserte Versionen dieser Technik.
Aber warum nicht einfach einen Baustein verwenden, der dafür vorgesehen ist?
Oszilloskope: Akquisition im Peak-Detect Modus
Endlich bin ich mal dazu gekommen, auszuprobieren, was es eigentlich mit diesem Modus auf sich hat. Der Name ist ja eigentlich sehr sprechend …
Das lange Kabel (2) – Leitungsbeläge
Mit einem Oszilloskop und einem Funktionsgenerator bestimme ich die Induktivität einer Leitung. Die notwendige Frequenz ist relativ gering (1 kHz).
No comments
Write a comment
No Comments Yet!
You can be first to comment this post!


