Gadget Inspektor:
Rigol DS2202 Benutzerinterface

Ein Video über die Benutzerführung des Rigol DS2202 auf der relativ neuen Rigol DS 2000er Serie.
Das Benutzerinterface
[attention]In dem Video ist im schwarz recht viel Rauschen. Das liegt nur an der Kompression. Auf dem Bildschirm des Oszilloskops ist natürlich kein Rauschen in den Flächen.[/attention]
In meinem Video zeige ich euch kurz,
- was alles so auf dem sehr übersichtlichen Bildschirm angezeigt wird
- wie der neue digitale Phosphor aussieht, der das Look and Feel analoger Oszilloskope nachahmen soll
- wie die Bedienung der Menüs mit den Knöpfen auf beiden Seiten funktioniert
- das neue Shuttle Dial, das eigentlich für das Waveform Recording gedacht ist, aber auch sehr praktisch für die Steuerung der Position im Zoom oder das Einstellen des Hold-Off des Triggers ist.
5
Related Articles
188 m (616 feet) 1-Wire
Wie lang darf eigentlich das Kabel für einen 1-Wire Bus sein? Die Quellen im Internet machen da verschiedenste Angaben, von Desktop-Range bis einige hundert Meter. Ich probiere es aus: Ein Versuch mit 188 m TP-Kabel.
Einwegbecher (-chen)
Anmischen von Klebstoff, Lacken, pH-Puffer zum Kalibrieren, Abwiegen von Flüssigkeiten und Feststoffen, Bereithalten von Proben. Die Einsatzgebiete für Einweg-Schnapspinnchen aus Polystyrol sind vielfältig und die Alternative ist noch besser!
Großaufnahme MagSafe: Defekter Widerstand
Der defekte Widerstand aus dem Magsafe Netzteil: Großaufnahme und 3D-Animation. Außerdem zeige ich euch, wie hartnäckig das Lot auf der Platine ist und wie ich den Widerstand dennoch ausgelötet bekomme.