Gadget Inspektor:
Rigol DS2202 Benutzerinterface

Gadget Inspektor:<br/>Rigol DS2202 Benutzerinterface

Ein Video über die Benutzerführung des Rigol DS2202 auf der relativ neuen Rigol DS 2000er Serie.

Das Benutzerinterface

[attention]In dem Video ist im schwarz recht viel Rauschen. Das liegt nur an der Kompression. Auf dem Bildschirm des Oszilloskops ist natürlich kein Rauschen in den Flächen.[/attention]

In meinem Video zeige ich euch kurz,

  • was alles so auf dem sehr übersichtlichen Bildschirm angezeigt wird
  • wie der neue digitale Phosphor aussieht, der das Look and Feel analoger Oszilloskope nachahmen soll
  • wie die Bedienung der Menüs mit den Knöpfen auf beiden Seiten funktioniert
  • das neue Shuttle Dial, das eigentlich für das Waveform Recording gedacht ist, aber auch sehr praktisch für die Steuerung der Position im Zoom oder das Einstellen des Hold-Off des Triggers ist.

Übersichtlichkeit
20out of 5
Haptik
20out of 5

5

5 out of 5
Excellent

Tags assigned to this article:
Gadget InspektorOszilloskopReviewRigolVideo

Related Articles

Mirka Ceros 650CV

Ich habe die supergeile Schleifmaschine von Mirka: Die Ceros 650 CV auseinandergenommen, die Steuerplatine (Speedcontroller) ausgetauscht und wieder zusammengesetzt. Du solltest das nicht tun! Denn Mirka repariert die Maschinen kostenlos. Falls Du es doch tun willst: Hier siehst Du wie.

Großaufnahme MagSafe: Defekter Widerstand

Der defekte Widerstand aus dem Magsafe Netzteil: Großaufnahme und 3D-Animation. Außerdem zeige ich euch, wie hartnäckig das Lot auf der Platine ist und wie ich den Widerstand dennoch ausgelötet bekomme.

Kleben von Gummi

[latexpage] Es geht nicht um Gummi im Allgemeinen, sondern ganz konkret um TPE (ThermoPlastisches Elastomer). Das Problem Niederenergetische Oberflächen Thermoplastisches Elastomer

No comments

Write a comment
No Comments Yet! You can be first to comment this post!

Write a Comment