Gadget Inspektor:
Rigol DS2202 Benutzerinterface

Ein Video über die Benutzerführung des Rigol DS2202 auf der relativ neuen Rigol DS 2000er Serie.
Das Benutzerinterface
[attention]In dem Video ist im schwarz recht viel Rauschen. Das liegt nur an der Kompression. Auf dem Bildschirm des Oszilloskops ist natürlich kein Rauschen in den Flächen.[/attention]
In meinem Video zeige ich euch kurz,
- was alles so auf dem sehr übersichtlichen Bildschirm angezeigt wird
- wie der neue digitale Phosphor aussieht, der das Look and Feel analoger Oszilloskope nachahmen soll
- wie die Bedienung der Menüs mit den Knöpfen auf beiden Seiten funktioniert
- das neue Shuttle Dial, das eigentlich für das Waveform Recording gedacht ist, aber auch sehr praktisch für die Steuerung der Position im Zoom oder das Einstellen des Hold-Off des Triggers ist.
5
Related Articles
Das Kriechen der Schnecken
Wie schnell kriechen Schnecken? Und wie?
Soundchip GI AY-3-8910
Inspiriert durch meinen ersten Bericht von einem entkapselten Chip hat mir Steffen vom Dunkelwind Blog etwas ganz besonderes geschickt, den alten Soudchip AY-3-8910 von General Instruments. Ein echter Klassiker! Nackig gemacht und abgelichtet.
Opium Unsinn
Laut Spiegel Online steht im 2012 Opium-Bericht der Vereinten Nationen: „Afghanistan produziert so viel Opium wie nie”. Der behauptet sowas aber nicht. Ich verstehe den Grund nicht! Lügen für Quote? Mangelhafte Kenntnis der eigenen Muttersprache? Oder so ausgeprägte Technikleghastenie, dass schon ein Vergleich von Mengen zu völliger Überforderung führt? Ich habe eine These dazu und Fakten!