Gadget Inspektor:
Rigol DS2202 Benutzerinterface

Ein Video über die Benutzerführung des Rigol DS2202 auf der relativ neuen Rigol DS 2000er Serie.
Das Benutzerinterface
[attention]In dem Video ist im schwarz recht viel Rauschen. Das liegt nur an der Kompression. Auf dem Bildschirm des Oszilloskops ist natürlich kein Rauschen in den Flächen.[/attention]
In meinem Video zeige ich euch kurz,
- was alles so auf dem sehr übersichtlichen Bildschirm angezeigt wird
- wie der neue digitale Phosphor aussieht, der das Look and Feel analoger Oszilloskope nachahmen soll
- wie die Bedienung der Menüs mit den Knöpfen auf beiden Seiten funktioniert
- das neue Shuttle Dial, das eigentlich für das Waveform Recording gedacht ist, aber auch sehr praktisch für die Steuerung der Position im Zoom oder das Einstellen des Hold-Off des Triggers ist.
5
Related Articles
Teekanne Frio Erdbeer-Orange
Das Begutachten von Tees unter dem Mikroskop ist eine klassische Untersuchung, die in Apotheken (zumindest früher mal) regelmäßig durchgeführt wurde. Mal sehen, wie ein moderner Tee sich dabei so macht 🙂
Geblitzt, Fritz! (2. Akt)
Klar, simple Sache: Blitz an, Bewegung eingefroren. Aber wie gut wird die Bewegung eingefroren? Ich habe einen Miniaturlüfter durch ein Mikroskop bei 5 facher Vergrößerung mit Blitz fotografiert.
DIY Hot Rod, Grounding Stick, Erdungsstab selbstgemacht
Für Experimente mit Hochspannung möchte ich einen so genannten Hot Rod, einen Erdungsstab bauen, um Kondensatoren sicher zu entladen. Ich verwende dazu einen 10 MΩ HV Widerstand, eine M12 V4A Schraube, einen 2m langen Stab aus POM und einen Handschutz den ich selbst aus Silikon gegossen habe.