Gadget Inspektor:
Rigol DS2202 Benutzerinterface

Gadget Inspektor:<br/>Rigol DS2202 Benutzerinterface

Ein Video über die Benutzerführung des Rigol DS2202 auf der relativ neuen Rigol DS 2000er Serie.

Das Benutzerinterface

[attention]In dem Video ist im schwarz recht viel Rauschen. Das liegt nur an der Kompression. Auf dem Bildschirm des Oszilloskops ist natürlich kein Rauschen in den Flächen.[/attention]

In meinem Video zeige ich euch kurz,

  • was alles so auf dem sehr übersichtlichen Bildschirm angezeigt wird
  • wie der neue digitale Phosphor aussieht, der das Look and Feel analoger Oszilloskope nachahmen soll
  • wie die Bedienung der Menüs mit den Knöpfen auf beiden Seiten funktioniert
  • das neue Shuttle Dial, das eigentlich für das Waveform Recording gedacht ist, aber auch sehr praktisch für die Steuerung der Position im Zoom oder das Einstellen des Hold-Off des Triggers ist.

Übersichtlichkeit
20out of 5
Haptik
20out of 5

5

5 out of 5
Excellent

Tags assigned to this article:
Gadget InspektorOszilloskopReviewRigolVideo

Related Articles

Epoxid wird ganz schön warm!

Dass man Epoxid nicht in übermäßig großen Portionen anmischen soll, weiß ja jeder von uns, aber wie viel ist „nicht übermäßig“?

Improvisierte Auflichteinrichtung für Mikroskope

Professionelles Auflicht am Mikroskop ist ein kostspieliges Vergnügen, ich habe eine improvisierte Lösung zurechtgefrickelt, die beachtliche Ergebnisse zeigt. Eine große Aufnahme von einem Chip mit der neuen Auflichteinheit findet Ihr hier: Blick auf den Chip im Toslink Empfänger Sharp GP1FAV51RK0F – Hochaufgelöstes Panorama.

Maximum WAF: Lila Gase beim Auflösen von Gold!

Ich wollte gern ein paar Bonddrähte aus Gold entfernen. Gold kann man ganz prima mit Lugolscher Lösung ätzen, eine Mischung von Jod und Kaliumjodid. Einfach zu beschaffen und wirklich hübsch anzusehen! Sinnvoll? Kaum. Aber hübsch.

No comments

Write a comment
No Comments Yet! You can be first to comment this post!

Write a Comment